Elemente aus dem Neurolinguistischen Programmieren NLP
NLP bedeutet Neuro-Linguistisches Programmieren. Es entstand
in den 1970er Jahren aus der Erforschung des Arbeitsstils der erfolgreichsten US-amerikanischen Psychotherapeuten. Die
Ergebnisse zeigten überraschende Gemeinsamkeiten dieser
Therapeuten, die eigentlich in ihrer Arbeit grundverschieden
vorgingen.
Diese Gemeinsamkeiten wurden als besonders erfolgreiche
Techniken zusammen gefasst und bildeten den „Werkzeugkasten“
des NLP. Später haben viele kreative Psychotherapeuten diese
Techniken noch verfeinert und vervollständigt. Viele dieser
Methoden lassen sich sehr wirkungsvoll in die Verhaltenstherapie
einbinden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.